Umzugskartons, Verpackungsmaterial und richtiges Verpacken

Category:

Ein Thema das bei jedem Umzug früher oder später eine Rolle spielt, ist das geeignete Verpackungsmaterial.

Wie bekomme ich das wertvolle Porzellanservice von Oma, die liebgewonnene Kommode oder die Vintage-Lampe vom Flohmarkt sicher und heil von A nach B?Viele Dinge haben abgesehen von ihrem materiellen Wert, auch einen ideellen Wert der durch nichts zu ersetzen ist. Aber auch einfaches Geschirr, Elektrogeräte, Bekleidung oder sonstiger Hausrat wollen bei jeder Übersiedlung optimal vor Beschädigung oder Verunreinigung geschützt sein, damit man noch lange Freude daran hat. Wir habe dafür die passenden Umzugskartons und vieles mehr.

Folgende Verpackungslösungen erhältst Du bei uns:

  • Umzugskartons
  • Kleiderboxen
  • Luftpolsterfolie
  • Gläserkartons
  • Bilderkartons
  • Flight Cases
  • Stretchfolie
  • Umzugsdecken
  • Couchhüllen
  • Matratzenhüllen
  • Sesselhüllen
  • Ordnerkartons
  • Klebeband

Du findest ein Übersicht über unser Verpackungsmaterial >> hier <<

Ob die Übersiedlung nur in den nächstgelegenen Bezirk erfolgt, oder ein weit entferntes Ziel angesteuert wird, macht dabei kaum einen Unterschied.

Trotz aller Vorsicht können bei einem großen Umzug kleine Missgeschicke passieren. Damit ein solches Missgeschick keine großen Folgen hat, stellen wir Dir geeignetes Verpackungsmaterial kostengünstig zur Verfügung.

Egal ob Du Deine Übersiedlung durch uns erledigen lässt oder in Eigenregie durchführst, unsere Umzugshelfer beraten Dich gerne. Und wenn du dabei Hilfe brauchst, unterstützen sie Dich auch beim fachgerechten verpacken und auspacken Deiner wertvollen Gegenstände.

Tipps hinsichtlich Umzugskartons, Verpackungsmaterial und geeigneter Verpackungstechnik:

Ein umsichtiges Verpacken verhindert nicht nur Transportschäden, sondern sorgt auch für Ordnung. Zusammengepackt wird, was zusammen gehört. Das anschließende Beschriften der Umzugskartons erleichtert das Einräumen und Sortieren am Bestimmungsort. So spart man Zeit und Mühe.

Sämtliche Transportkisten sollten nur bis zur Hälfte bis maximal zwei Drittel gefüllt werden. Dies gilt vor allem wenn es sich um schwere Gegenstände wie z.B. Bücher handelt, aber auch bei Zerbrechlichem. Sichere Deine Kisten am besten indem Du auf der Unterseite gleich zwei Klebestreifen verwendest.

Wichtig: Beachte auch eine gleichmäßige Gewichtsverteilung beim Beladen Deiner Umzugskartons.

Wir raten davon ab Dinge in Zeitungspapier einzuwickeln, da die Druckerschwärze Verfärbungen an Deinen Gegenständen verursachen kann.

Besser dafür geeignet ist unbedrucktes Packpapier. Damit gehst Du auf Nummer sicher und preislich fällt es nicht zu sehr ins Gewicht, da es sehr günstig ist. Somit musst du auch nicht sparsam sein beim verpacken.

Für empfindliche und zerbrechliche Sachen eignet sich Luftpolsterfolie optimal. Diese gibt es in verschiedenen Noppengrößen, je nachdem ob man eher größere Elektrogeräte oder z.B. eine kleine Porzellanfigur einpacken möchte.

Letztendlich gibt es noch zwei praktische Verpackungsarten die wir Dir ans Herz legen:

Das eine wären Kleiderkartons. Diese werden verwendet wie kleine Schränke und haben den Vorteil dass Du nach erfolgter Übersiedlung Dein Gewand nicht erst wieder sortieren, zusammenlegen oder gar bügeln musst. Zum anderen wären das die klassischen Gläserkartons, damit du Deine Gläser nicht mühsam einzeln verpacken und wieder auspacken musst.

Mit dem richtigen Verpackungsmaterial, der langjährigen Erfahrung unserer Möbelpacker und der notwendigen Vorsicht die wir bei unseren Tätigkeiten an den Tag legen, kann also nichts mehr passieren.

Wir von Umzugsspezialist.at möchten Dir Dein Umzugserlebnis so einfach und stressfrei wie möglich gestalten und sind natürlich gerne jederzeit für Rückfragen verfügbar.

Schreibe einen Kommentar